










Liebe Imkerin, Lieber Imker,
Willkommen bei Imkereibedarf „Zülow“ Dein Online Shop für Imkereibedarf!
Bei uns findest du vieles rund um die Imkerei, hochwertige Bienenbeuten und Imkerzubehör.
Wir wünschen Dir viel Freude mit unserem Sortiment und eine gute Bienensaison 2025!
Top Aktuell vom 07.03.2025
Vier Imker aus dem Landkreis haben den Bienenfachwart erfolgreich abgeschlossen Zum Artikel
Sebastian von Zülow, Inhaber, Imker, Reinzüchter & Bienenfachwart
ein Familien- Unternehmen, für hochwertige Beuten und Imkereibedarf!
Unsere Neuheiten im Beutenzubehör
- Bannwabentasche für 2 Waben
- Absperrgitter-Trennschied-"Zülow" vertikal
- KLIMA-Kombi-Bahn "atmungsaktiv"
- THERMO-Kombi Zarge "Zülow" für Beuten
- LIEBE KUNDEN –
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Nachricht über unsere Kontaktformular oder eine Mail an: info@imkereibedarf-zuelow.de
Vielen Dank !

Bienenkiste
Die Bienenkiste oder als Oberträgerbeute bezeichnet oder wie früher Krainer Bauernstock. Statt Rähmchen und Mittelwände kommen bewegliche Leisten mit Anfangsstreifen für den Naturbau zum Einsatz. Hergestellt aus bis zu 28 mm starkem und unbehandeltem Massivholz, der Weymouthskiefer diese ist solide verleimt und geschraubt. Außerdem wurde die Holzoberfläche mit Farblasuer und Leinöfirnis behandelt. Bienenkiste aus 25-28mm starker Weymouthskiefer, Sonderanfertigung als Einraumbeute für ein Bienenvolk.
290,00 €*
Abdeckfolie für Beuten-Sondermaß
Diese Folie sollte bei keiner Magazinbeute unter dem Deckel fehlen. Ab 100 mm x .... mm, klar, 0,2 mm extra flexsibel - passend für unsere Dadant 10ner, 12er -Zander- DNM Beuten. Bitte geben Sie das gewünschte Maß bei einem Sondermaß per Kontaktformular nach der Bestellung an.
7,00 €*
Bienenbeute - Anastasia
Sonderanfertigung "Bienenbehausung nach Anastasia" aus 40mm starker Weymouthskiefer Bienenbeute - Anastasia als Einraumbeute für ein Bienenvolk. In Anlehnung der Bienenkiste gilt folgende Empfehlung: - Für die Erstbehausung kommen nur Schwärme wegen dem notwendigen Bautrieb in Frage - Damit ein so großes Volumen zügig ausgebaut werden kann sollte der Schwarm mind. 2,5 kg (je mehr desto besser) wiegen - Den Schwarm reichlich mit Flüssigfutter im Verhältnis (Zucker/Wasser) 1:1 die ersten 10-14 Tage füttern. Das Massivholz, der Weymouthskiefer diese ist solide verleimt und geschraubt. Außerdem kann die Holzoberfläche mit Farblasuer und Leinöfirnis behandelt werden.
590,00 €*
ZADANT -Brutraumzarge
ZADANT -Brutraumzargefür 10 Zadant Rähmchen h= 285mm Produktinformationen „ZADANT -Beute"Maße (L x B x H):Außenmaß: 520 mm x 420 mm x 295 mm -BRAußenmaß: 520 mm x 420 mm x 169 mm -HRInnenmaß: 480 mm x 384 mmMaterial: Weymouthskiefer, OHNE Farbanstrich, OHNE RähmchenZubehör: Inkl. Edelstahlschienen, – wie Abb.Beschreibung:Die falzlosen Zargen verfügen über Auflageschienen aus Edelstahl. Zwei zusätzliche halbhohe Honigräume für die Honigernte. Die kräftigen Griffleisten an der Vorder- und Rückseite sorgen für eine gute Handhabung. Die Holzstärke beträgt 20 mm. Das Zadant System Kombiniert mit 2 flachen Honigräumen vereint die Betriebsweise mit leichten Honigräumen, und den Vorteilen der Einräumigen Betriebsweise. Vergleichbar mit dem Dadant US System.
57,90 €*
Ambrosius für Beute
Ambrosius aus Lindenholz geschnitzt naturbelassen für die Beutenaußenwand.
75,00 €*
Top Bar Hive
Die Top Bar Beute wird auch als Kenyian Top Bar Hive oder als Oberträgerbeute bezeichnet. Statt Rähmchen und Mittelwände kommen bewegliche Schiffsrumpfleisten für den Naturbau zum Einsatz. Wie beim Kieler Begattungskästchen sollen schräge Wände ein Verbauen der Waben verhindern. Hergestellt aus bis zu 28 mm starkem und unbehandeltem Massivholz, der Weymouthskiefer diese ist solide verleimt und geschraubt. Außerdem wurde die Holzoberfläche mit Farblasuer und Leinöfirnis behandelt.
330,00 €*
Logo - für IHRE Beute / Standard
Wir können Ihr Logo auf Ihre bestellte Beute übertragen, wenn Sie Ihr eigenes Logo oder einen Entwurf als Bild, JPG- oder PDF- Datei haben, senden Sie diesen bitte an: info@imkereibedarf-zuelow.de Das Standard -Logo oder ein Initial als schmückender Anfangsbuchstabe, wird dann einseitig, Einfarbig, auf der linken Seite der Beute, in einem Durchmesser von ca. 18cm im per Hand übertragen. Wenn gewünscht kann das Logo auch beidseitig einmal links und rechts aufgetragen werden, dazu müssen Sie dies im Shop 2x bestellen! Schriftzüge wie ganze Namen mit Webadressen etc. werden separat berechnet und sind nicht im Standardangebot enthalten, nur ein einfaches Logo oder Initial. Für eine individuelle Beutengestaltung mit Logo und Schriftzug perfekt als Geschenk zum Geburtstag oder für Werbezwecke.
Ab 15,00 €*
Heroldbeute natur / auch "B" Ware
Heroldbeute mit Hochboden aus Vollholz Wandstärke ca. 2,2 cm natur - Eckverbindungen mit Nut + Feder verleimt und verschraubt - Hochboden mit Varroagitter aus Edelstahl mit Bausperre, Varroawindel aus Holz- 3x Zargen 2 Brutraumzargen, 1 Honigraumzarge ohne Rähmchen - 1x Anflugbrett zum anstecken - Fluglochkeil zum verkleinern oder verschließen - Zwischenboden als Deckel mit Spundloch, für das Futtergeschirr, Ballon etc. oder zum anbringen einer Bienenflucht zur Honigernte geeignet - Innenholzdeckel 35 mm mit Holzfaserdämmung, ohne verzinktem Blechdeckel für die Außenaufstellung dieser muss extra bestellt werden - Die Rähmchen sind geöst haben lange oder kurze Ohren, der Oberträger, ist ca. 2,2 cm breit, gibt es mit Hoffmannseiten oder mit Geraden Seiten ohne Abstandhalter- Die Rähmchen mit Hoffmannseiten inkl. Schienen können mit bestellt werden - Heroldbeute mit Hochboden passend für 12 Rähmchen Normalmaß im Warmbau bzw. 10 Rähmchen Zander im Kaltbau und bietet somit den variablen Einsatz für jeden Bedarf - Die Beuten sind mit Falz hinten und vorne und mit dem Zander Magazin kompatibel Außenmaße Zarge 52x42cm bitte vergleichen! - Das Absperrgitter ein ist verzinktes Metall-Absperrgitter ohne Holzrahmen und im Angebot enthalten - zuzüglich Versandkosten komplett!- Die Auslieferung der Beuten und Beutenteile erfolgt ohne Anstrich und ohne Rähmchen.*Sperrige Güter ab 4 Stück Sonderversand* (Bei der Konstruktion von modifizierten Rähmchen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Vorgänge im Bienenvolk und die Erkenntnisse über den Bienenabstand in die Praxis umgesetzt. Modifizierte Rähmchen haben einen etwa 20 mm dicken- und 25mm bis 27 mm breiten Oberträger. Dieser ist in etwa so breit wie der Futterkranz über den Brutflächen von Waben. Das führt dazu, dass modifizierte Rähmchen von den Bienen kaum überbaut werden. Es gibt kaum noch Zwischenbau zwischen einzelnen Zargen, wenn als Voraussetzung der Bienenabstand zwischen den jeweiligen Zargen stimmt. Dadurch wird die Arbeit an den Bienenvölkern bei Einsatz von modifizierten Rähmchen wesentlich erleichtert und die Beweglichkeit, insbesondere der Honigraumzargen erleichtert. Dies ist eine wesentliche Erleichterung der imkerlichen Arbeit insgesamt und vermindert den Bienen-Stress, wenn bei der Abnahme von Zargen kein aktiver Wabenbau zwischen den Zargen zerstört wird. Als nächste Konsequenz erspart es dem Imker dann natürlich beim Aufsetzen von Zargen auch die Beseitigung von Zwischenbau über und unter den Rähmchen. Insgesamt lässt es sich mit modifizierten Rähmchen wesentlich bienenfreundlicher, leichter und schneller arbeiten.)
Ab 135,50 €*









