Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

schneller Versand PayPal telefonischer Service info@imkereibedarf-zuelow.de

Produktgalerie überspringen
Anfängerpaket für Imker Zander
Anfängerpaket für Imker Zander
Hochwertiges Set was du zum Imkern brauchst Zanderbeute wie siehe Bild Komplett mit modifizierten Hartholzrähmchen für die Außenaufstellung -Imkerhut mit Schleier -Imkerhandschuhe -Smoker mittelgroß -Bienenbesen Kunsthaar -Stockmeisel Edelstahl. Wir möchten an dieser Stelle dem angehenden Imker, der noch keine Grundausstattung hat, durch verschiedene Grundausstattungspakete den guten und preiswerten Start in die Welt der Bienenhaltung erleichtern.*Sperrige Güter ab 4 Stück Sonderversand* (Bei der Konstruktion von modifizierten Rähmchen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Vorgänge im Bienenvolk und die Erkenntnisse über den Bienenabstand in die Praxis umgesetzt. Modifizierte Rähmchen haben einen etwa 20 mm dicken- und 25mm bis 27 mm breiten Oberträger. Dieser ist in etwa so breit wie der Futterkranz über den Brutflächen von Waben. Das führt dazu, dass modifizierte Rähmchen von den Bienen kaum überbaut werden. Es gibt kaum noch Zwischenbau zwischen einzelnen Zargen, wenn als Voraussetzung der Bienenabstand zwischen den jeweiligen Zargen stimmt. Dadurch wird die Arbeit an den Bienenvölkern bei Einsatz von modifizierten Rähmchen wesentlich erleichtert und die Beweglichkeit, insbesondere der Honigraumzargen erleichtert. Dies ist eine wesentliche Erleichterung der imkerlichen Arbeit insgesamt und vermindert den Bienen-Stress, wenn bei der Abnahme von Zargen kein aktiver Wabenbau zwischen den Zargen zerstört wird. Als nächste Konsequenz erspart es dem Imker dann natürlich beim Aufsetzen von Zargen auch die Beseitigung von Zwischenbau über und unter den Rähmchen. Insgesamt lässt es sich mit modifizierten Rähmchen wesentlich bienenfreundlicher, leichter und schneller arbeiten.)  

339,00 €*
Datenschutz
Tipp
Langstrothbeute 12er lasiert
Langstrothbeute 12er lasiert
12er Langstroth Beute bestehend aus einem Brutraum und einem Honigraum. Der Brutraum hat 12 Rähmchen, zuzätzlich sind auch 2/3 Honigräume mit 10 Rähmchen erhältlich. Die Langstrothbeute ist hergestellt aus 25 mm starkem Massivholz, die Zargen sind  falzlos und verfügen über gezinkte Eckverbindungen. Zusätzlich sind alle Beutenteile solide verleimt und verschraubt. Das Aussenmaß der Zargen beträgt 51,5x51,5 cm, alle Beuten und Beutenteile sind vorrätig.*Sperrige Güter ab 4 Stück Sonderversand* (Bei der Konstruktion von modifizierten Rähmchen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Vorgänge im Bienenvolk und die Erkenntnisse über den Bienenabstand in die Praxis umgesetzt. Modifizierte Rähmchen haben einen etwa 20 mm dicken- und 25mm bis 27 mm breiten Oberträger. Dieser ist in etwa so breit wie der Futterkranz über den Brutflächen von Waben. Das führt dazu, dass modifizierte Rähmchen von den Bienen kaum überbaut werden. Es gibt kaum noch Zwischenbau zwischen einzelnen Zargen, wenn als Voraussetzung der Bienenabstand zwischen den jeweiligen Zargen stimmt. Dadurch wird die Arbeit an den Bienenvölkern bei Einsatz von modifizierten Rähmchen wesentlich erleichtert und die Beweglichkeit, insbesondere der Honigraumzargen erleichtert. Dies ist eine wesentliche Erleichterung der imkerlichen Arbeit insgesamt und vermindert den Bienen-Stress, wenn bei der Abnahme von Zargen kein aktiver Wabenbau zwischen den Zargen zerstört wird. Als nächste Konsequenz erspart es dem Imker dann natürlich beim Aufsetzen von Zargen auch die Beseitigung von Zwischenbau über und unter den Rähmchen. Insgesamt lässt es sich mit modifizierten Rähmchen wesentlich bienenfreundlicher, leichter und schneller arbeiten.)

Ab 149,00 €*
Königinnenbannkäfig Brutfrei in 24 Tagen
Königinnenbannkäfig Brutfrei in 24 Tagen
Mit dem Königinnenbannkäfig - Brutfreiheit in 24 Tagen wird die Königin zwischen die Waben gehängt zentral ins Brutnest. Danach wird das brutfreie Volk mit Oxalsäure sprühen,VarroMed® oder mit Milchsäure uta.behandelt. Mit dieser Verwendung werden die Milben um über 90% reduziert aber nur bevorzugt im Juli, im Oktober empfehlen wir das käfigen nicht.  

Ab 15,50 €*
ZADANT -Brutraumzarge
ZADANT -Brutraumzarge
ZADANT -Brutraumzargefür 10 Zadant Rähmchen h=  285mm Produktinformationen „ZADANT -Beute"Maße (L x B x H):Außenmaß: 520 mm x 420 mm x 295 mm -BRAußenmaß: 520 mm x 420 mm x 169 mm -HRInnenmaß: 480 mm x 384 mmMaterial: Weymouthskiefer, OHNE Farbanstrich, OHNE RähmchenZubehör:  Inkl. Edelstahlschienen, – wie Abb.Beschreibung:Die falzlosen Zargen verfügen über Auflageschienen aus Edelstahl. Zwei zusätzliche halbhohe Honigräume für die Honigernte. Die kräftigen Griffleisten an der Vorder- und Rückseite sorgen für eine gute Handhabung. Die Holzstärke beträgt 20 mm. Das Zadant System Kombiniert mit 2 flachen Honigräumen vereint die Betriebsweise mit leichten Honigräumen, und den Vorteilen der Einräumigen Betriebsweise. Vergleichbar mit dem Dadant US System.

57,90 €*
Datenschutz
Absperrgitter-Trennschied-"Zülow" vertikal für einen Brutraum
Absperrgitter-Trennschied-"Zülow" vertikal für einen Brutraum
Absperrgitter-Trennschied-"Zülow" vertikal für einen Brutraum! Absperrgitter-Trennschied, vertikal, im Holzrahmen in der Größe der Dadant- Brutwabe. Dient dazu, die Königin auf einen Teil des Brutraums einzugrenzen. In der Verbindung aus unseren Beutensortiment, bzw. Fluglochblechen zu 100% kompatibel.-BITTE bei Beuten außerhalb unseres Sortiments Nachmessen, ob diese für Ihre Beute passend sind!- Erhältlich für diese Beutenmaße: Dadant10ner / Dadant12er, weitere Maße auf Anfrage! Dieses „Absperrgitter-Trennschied“ dient zur Wabenhygiene am Bienenvolk, als vertikales Absperrgitter zum auslaufen lassen der Brut- Waben. Sowie zur Königinnen-Zucht als Trennschied, in einem Brutraum vertikal, zur Aufzucht für 2 Weiseln. Das Fluglochblech wird eingesetzt auf die ganze Breite, Mittig- werden Rückseitig links & rechts zwei Kanthölzchen am Schied angebracht.  Dadurch wird der Einflug auf zwei Völkchen geteilt, auch das auflegen einer Leiste mittig am Anflugbrett wäre sinnvoll! Design eingetragen und geschützt beim deutschen Patent - und Markenamt.

44,90 €*
Datenschutz
KLIMA-Kombi-Bahn "atmungsaktiv"
KLIMA-Kombi-Bahn "atmungsaktiv"
KLIMA-Kombi-Bahn: Ist eine einseitige Diffusionsoffene Folien-Membran die für eine optimale Feuchtigkeitsregulation sorgt, vor allem einer Kondenswasserbildung am Bienensitz vorbeugt, ideal für die Wintertraube. Wir empfehlen diese KLIMA-Kombi-Folie in Aufbau auch auf unsere  Klimadeckel-Zülow, auch zum Schutz unsere Zwischenböden fürs Bienenhaus, oder dazu unsere Sturmdeckel für die Außenaufstellung! Diese KLIMA-Kombi-Bahn ist "atmungsaktiv" und schützt das Volk somit vor Staunässe, mit Feuchtigkeitsbedingenden Temperaturverlusten. ACHTUNG: Bei Auflage aufs Volk ist die Rote Seite oben, die schwarze über den Bienensitz! Bitte nur zur Überwinterung verwenden, um das Anfressen zu vermeiden!    Die Abdeckung ist diffusionsoffen, somit kann die Feuchtigkeit nach außen abgegeben werden und bleibt nicht im Volk. Durch eine Spezialbeschichtung ist die Folien-Membran oben Wasserabweisend. Mit dieser Abdeckung kann die Schimmelbildung verhindert werden. Die strukturierte, raue Seite gehört nach unten und die glatte Seite nach oben, dadurch ist dann das  Diffundieren gegeben. Die raue Oberfläche kann von den Bienen verkittet bzw. verbaut werden. Um dieses zu vermeiden empfiehlt sich unter die PROFI-Abdeckungen eine Abdeckgaze – Propolisgitter!   Vorteile der „KLIMA-Kombi-Folie“: -Geringere Temperaturschwankungen: Durch diese KLIMA-Kombi-Folie werden die Energieverluste am Bienensitz verbessert, auch Feuchtigkeit die nicht erst aufsteigt oder durch die Folien-Membran dann besser abgeleitet wird und somit dem Bienenstitz fern bleibt.  -Bessere Volksentwicklung: Die Bienen können die niedrigeren Schwankungen des Wasserdampfdrucks in der Beute, besser bzw. kontrollierter klimatisieren, die Wintertraube sowie die Bienenvölker entwickeln sich kräftiger und stabiler. -Höhere Temperaturen: Dadurch wird das Schwitzen in den Randbereichen der Traube gesenkt.   Entdecken Sie auch die innovative Thermozarge als Beutendämmung, mit Klimadeckel-Zülow, entwickelt von Sebastian von Zülow. Diese durchdachte Zarge mit Deckel bietet Bienenvölkern einen optimalen Schutz, vor Temperaturschwankungen und die damit verbundenen Energieverluste. Als Hitzeschutz im Sommer, sowie als Wärmeschutz für die Völker im Winter. Dadurch kann das Volk mit weniger Energieaufwand die Schwankungen leichter ausgleichen, damit trägt dieser entscheidend zur Gesundheit und Entwicklung bei.              

Ab 3,90 €*
Thermofolie-Kombi für Beuten
Thermofolie-Kombi für Beuten
Thermofolie-Kombi für den Beutendeckel, ist eine Luftgepolsterte Silberfolie die für einen optimalen Hitze-und Wärmeschutz, sorgt somit für ein besseres Temperaturniveau, ideal für die Wintertraube. Wir empfehlen diese Thermofolie-Kombi-Folie in Aufbau auch auf unsere  Klimadeckel-Zülow, auch zum Schutz, unsere Zwischenböden fürs Bienenhaus, oder dazu unsere Sturmdeckel für die Außenaufstellung! -Bessere Volksentwicklung: Die Bienen können die niedrigeren Schwankungen des Wasserdampfdrucks in der Beute, besser, bzw. kontrollierter klimatisieren, die Wintertraube sowie die Bienenvölker entwickeln sich kräftiger und stabiler.  -Höhere Temperaturen: Dadurch wird das Schwitzen in den Randbereichen der Traube gesenkt.  Diese Thermofolie-Kombi für Beutendeckel schützt das Volk, besser vor unkontrollierten Temperaturverlusten.     Entdecken Sie auch die innovative Thermozarge als Beutendämmung, mit Klimadeckel-Zülow, entwickelt von Sebastian von Zülow. Diese durchdachte Zarge mit Deckel bietet Bienenvölkern einen optimalen Schutz, vor Temperaturschwankungen und die damit verbundenen Energieverluste. Als Hitzeschutz im Sommer, sowie als Wärmeschutz für die Völker im Winter. Dadurch kann das Volk mit weniger Energieaufwand die Schwankungen leichter ausgleichen, damit trägt dieser entscheidend zur Gesundheit und Entwicklung bei.    

Ab 5,90 €*
Honigraumzarge Dadant 12er modifiziert natur-Adam
Honigraumzarge Dadant 12er modifiziert natur-Adam
Honigraumzarge Dadant 12er modifiziert natur aus Weymouthskiefer nach Adam 151mm hoch ohne Rähmchen erhältlich! Die Rechen 11-12 nach Angabe, die Eckverbindungen der Zarge sind in Nut und Feder, geleimt und geschraubt. Alle Seiten sind natur und unbehandelt.

Ab 39,90 €*
Honigraumzarge Dadant 10ner modifiziert natur-Adam
Honigraumzarge Dadant 10ner modifiziert natur-Adam
Honigraumzarge Dadant 10ner modifiziert natur aus Weymouthskiefer nach Adam 151mm hoch ohne Rähmchen erhältlich! Die Rechen 9 bzw. 10 Rähmchen nach Angabe, die Eckverbindungen der Zarge sind in Nut und Feder, geleimt und geschraubt. Alle Seiten sind natur und unbehandelt.

Ab 39,90 €*
Tipp
Dadant 10ner modifiziert natur Leichtgewicht - nach Adam
Dadant 10ner modifiziert natur Leichtgewicht - nach Adam
Dadant 10ner US modifiziert natur Leichtgewicht Exklusive Ausführung nach Adam, aus Weymouthskiefer - Vollholz Wandstärke ca. 2,5 cm - Brutraum Bienenbeute Dadant 10er System (10 Rähmchen) 482 mm Rähmchenlänge Brutraum -Zargenhöhe 305 mm bei den Honigräumen 151mm / für Rähmchenhöhe für 141 mm- beide ohne Rähmchen eine Zarge 10 Rähmchen - Nut+ Federverbindung, geleimt und geschraubte Eckverbindungen mit Edelstahlschrauben - 4 ausgefräste tiefe Griffmulden pro Zarge, an jeder Seite eine Mulde - Flachboden mit Varroagitter aus Edelstahl oder Alu und Kunststoffwindel - 3x Zargen 1 Brutraumzarge, 2 halbe Honigraumzargen ohne Rähmchen - 1x Anflugbrett zum anstecken - Fluglochkeil + Fluglochblech, Zwischenboden als Deckel mit Spundloch, für das Futtergeschirr, Ballon etc. oder zum anbringen einer Bienenflucht zur Honigernte geeignet - Absperrgitter mit Hartholzrahmen - verzinkter hoher Deckel (Sturmdeckel) mit eingearbeiteten Holzisolationsdeckel, - Rähmchen liegen im Brutraum auf Metallschie auf ( Rechen für Rähmchen im Honigraum optional für 9/10 Stück) - Im Angebot enthalten ist auch der Trennschied für den Brutraum zur Erweiterung – bzw. Einengen - Mit einem Griff können Zinkdeckel und integrierter, eingebauter Holzisolationsdeckel abgehoben werden. - Sehr tiefe Griffmulden, bis zu ca. 2 cm geben Halt - Rähmchen sollten modifizierte verwenden werden -  Die Beuten sind ohne Falz und mit dem Langstrothmagazin kompatibel Außenmaße Zarge 51.5x43.0cm / Honigräume gleich Langstroth 12er bitte vergleichen - Gesamtgewicht 23,3 kg!*Sperrige Güter ab 4 Stück Sonderversand* (Sollten Zargen verwendet werden außerhalb unseres Sortiments, oder kleiner als 305mm Zargenhöhe, kann es sein das wenn der Beespace oben nicht richtig ist, das die Rähmchen 5mm unten durchhängen! Passend sind beide Höhen 285 und 295 mm letztere verwenden wir als Standardrahmen in unseren Dadantbeuten! Bei der Konstruktion von modifizierten Rähmchen werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Vorgänge im Bienenvolk und die Erkenntnisse über den Bienenabstand in die Praxis umgesetzt. Modifizierte Rähmchen haben einen etwa 20 mm dicken- und 25mm bis 27 mm breiten Oberträger. Dieser ist in etwa so breit wie der Futterkranz über den Brutflächen von Waben. Das führt dazu, dass modifizierte Rähmchen von den Bienen kaum überbaut werden. Es gibt kaum noch Zwischenbau zwischen einzelnen Zargen, wenn als Voraussetzung der Bienenabstand zwischen den jeweiligen Zargen stimmt. Dadurch wird die Arbeit an den Bienenvölkern bei Einsatz von modifizierten Rähmchen wesentlich erleichtert und die Beweglichkeit, insbesondere der Honigraumzargen erreicht. Dies ist eine wesentliche Erleichterung der imkerlichen Arbeit insgesamt und vermindert den Bienen-Stress, wenn bei der Abnahme von Zargen kein aktiver Wabenbau zwischen den Zargen zerstört wird. Als nächste Konsequenz erspart es dem Imker dann natürlich beim Aufsetzen von Zargen auch die Beseitigung von Zwischenbau über und unter den Rähmchen. Insgesamt lässt es sich mit modifizierten Rähmchen wesentlich bienenfreundlicher, leichter und schneller arbeiten.)  

Ab 269,00 €*

Der geteilte BEE - Space bei unseren Beuten - Oben & Unten !

Nur hier bei Imkereibedarf Zülow